Erfahrungen & Bewertungen zu AS Unternehmensgruppe

Viewing entries in
Immobilien

Mittelgroße Städte in Ostdeutschland besonders renditeattraktiv 

Mittelgroße Städte in Ostdeutschland besonders renditeattraktiv 

Wie Cash-Online in einem kürzlich erschienen Artikel berichtet, sind mittelgroße Städte in Ostdeutschland besonders attraktiv für Immobilien-Investoren. Hier können höhere Renditen bei gleichem Risiko erzielt werden. Diese Aussage fußt auf dem diesjährigen „Wohnungsmarktbericht Ostdeutschland” der TAG Immobilien AG. Demnach könnten Investoren in diesen Gebieten mit einer Rendite zwischen 4 und 12 % p.a. erwarten – bei etwa gleichem Risiko wie dies in westdeutschen Städten mittlerer und großer Größe zu erwarten ist. Einen konkreten Vergleich zieht die Veröffentlichung dabei zwischen Düsseldorf und Rostock. In Rostock liegt demnach die Bruttoanfangsrendite bei ca. 6 %, in Düsseldorf bei vergleichbarem Risiko jedoch nur bei ca. 4,3 %. 

Thema Maklercourtage: Änderungen im Geschäftsmodell voraus? 

Thema Maklercourtage: Änderungen im Geschäftsmodell voraus? 

Das Justizministerium prüft laut einem Bericht der Immobilien-Zeitung derzeit, ob Makler in Zukunft vom Verkäufer der Immobilie bezahlt werden müssen. Die Branche kann sich somit ggf. auf eine Veränderung des Geschäftsmodells einstellen. Die Partei der Grünen hatte zuletzt die Forderung verlautbart, dass die Einführung des sogenannten Bestellerprinzips beim Kauf von Immobilien sinnvoll wäre. Diskussionspunkt ist auch eine eventuelle Einführung einer Deckelung von Maklerprovisionen. Kommt die Regelung des Bestellerprinzips, müssten nun auch bei Verkäufen die Verkäufer die Maklercourtage zahlen, so wie nach einer Neuregelung die Vermieter bei der Vermietung von Wohnraum. Hierzu meinte Justizministerin Katarina Barley (SPD), dass "die Einführung dieses Bestellerprinzips ein wichtiger Schritt war, um Mieter spürbar zu entlasten". Das Ministerium prüft nun daher auch die Anwendung des Prinzips für Immobilienverkäufer. 

Pressemitteilung AS-Unternehmensgruppe Berlin - vorfristige Fertigstellung und Übergabe eines wunderschönen Denkmalensembles in Leipzig -  

Pressemitteilung AS-Unternehmensgruppe Berlin - vorfristige Fertigstellung und Übergabe eines wunderschönen Denkmalensembles in Leipzig -  

Die AS-Unternehmensgruppe gibt die vorfristige Fertigstellung eines weiteren Immobilienprojektes bekannt. Diesmal handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus in markanter Ecklage in Leipzig-Leutzsch, direkt gegenüber dem Leutzscher Rathaus. Nach umfassender, hochwertiger und selbstverständlich denkmalgerechter Kernsanierung kann das um 1910 erbaute Mehrfamilienhaus nun an seine neuen Eigentümer übergeben werden. Im Erdgeschoss des Gebäudes sind 2 Ladenlokale situiert, die separat von den Wohneinheiten vermietet werden. In fußläufiger Nachbarschaft zu dem wunderschönen und denkmalgeschützten Gebäude befinden sich Anschlüsse an den Nahverkehr und das Einkaufszentrum Leutzsch-Arkaden. Das Leipziger Stadtzentrum kann darüber hinaus mit dem Auto oder der Bahn in etwa 10 bis 15 Minuten erreicht werden. Das Gebäude wurde unter Beachtung der geltenden Denkmalschutzgesetze aufwendig und umfassend saniert, modernisiert sowie energetisch optimiert. Für die Bewohner bietet es somit nun ein äußerst ansprechendes Wohnambiente in einem sehr begehrten Stadtviertel Leipzigs inklusive problemloser Anbindung an die Infrastruktur. Die großen Arbeitgeber der Region, sowie diverse Einkaufsstätten, Kindergärten, Schulen, ärztliche Versorgung etc. können in kurzer Zeit erreicht werden. 

AS Unternehmensgruppe - Fertigstellung und Übergabe Denkmal MFH in Leipzig

AS Unternehmensgruppe - Fertigstellung und Übergabe Denkmal MFH in Leipzig

Die von CEO Andreas Schrobback geführte AS-Unternehmensgruppe hat die Fertigstellung und Übergabe des denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses „WU15B“ in Leipzig bekannt gegeben. Das Objekt wurde in Rekordzeit im Jahr 2017 platziert und nun mehrere Monate vor versprochener Fertigstellung kernsaniert an die Erwerber übergeben. Das Projekt wurde unter Berücksichtigung der geltenden Denkmalschutzvorschriften hochwertig kernsaniert, modernisiert und steht nun als attraktives Wohnensemble für alle Generationen bereit. Die Immobilie wurde um das Jahr 1900 erbaut und besticht durch eine detailreiche und zeittypische Außenfassade, die mit Liebe zum Detail saniert wurde. Die schönen Stuckelemente in den Räumen und Fluren und die historischen Malereien im Eingangsbereich wurden ebenfalls aufwendig restauriert und verleihen dem Objekt nun wieder sein einzigartiges Flair der Gründerzeit. Die AS-Unternehmensgruppe ist für die Vermarktung denkmalgeschützter Gebäude zur Kapitalanlage bekannt. Diese Wohnportfolios werden mit viel Liebe zum Detail aufbereitet werden und bieten nach umfassender Sanierung - auch im Innern – eine höchst moderne Wohnumgebung. Der besondere Charme der Bausubstanz aus der Jahrhundertwende bleibt somit erhalten. Insgesamt bietet das Gebäude 12 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von 906,39 m². 

AS Unternehmensgruppe: Vertriebsstart des neuen Denkmalensembles in Leipzig voller Erfolg – alle 33 Wohnungen in Rekordzeit platziert!

AS Unternehmensgruppe: Vertriebsstart des neuen Denkmalensembles in Leipzig voller Erfolg – alle 33 Wohnungen in Rekordzeit platziert!

Die AS Unternehmensgruppe Holding gibt den Vertriebsstart des neuen Denkmalensemble, bestehend aus zwei Mehrfamilienhäusern, im Leipziger Stadtteil Neustadt bekannt. Nach Abschluss aller geplanten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen werden die beiden Mehrgenerationenhäuser Mietern aller Altersgruppen als moderne Wohnumgebung mit dem Charme historischer, einzigartiger Gebäude aus der Gründerzeit dienen. Der Stadtteil Neustadt befindet sich, nur wenige Kilometer vom Leipziger Stadtzentrum entfernt, in der Ostvorstadt. Der Stadtteil ist insbesondere gekennzeichnet durch viele zusammenhängende Häuserzeilen mit weiteren, wunderschönen und denkmalgeschützten Altbauten sowie vielen Naherholungsmöglichkeiten wie beispielsweise dem Stadtteilpark Rabet, dem Volksgarten oder dem Mariannenpark. Die jeweils um das Jahr 1900 erbauten Gebäude werden unter Berücksichtigung der denkmalrechtlichen Vorschriften detailgetreu saniert, energetisch optimiert und modernisiert.