Frau Charlot Kolbe wird das Office-Management der AS Unternehmensgruppe Holding am Standort Berlin ab dem 15.03.2021 verstärken.
Frau Charlot Kolbe wird das Office-Management der AS Unternehmensgruppe Holding am Standort Berlin ab dem 15.03.2021 verstärken.
Nach einer aktuellen Umfrage der Bundesbank erwartet die deutsche Bevölkerung in 2021 einen rasanten Anstieg der Inflationsrate auf 3,1 %. In 2020 lag die Rate noch bei 0,5 %. Dies wäre eine Steigerung um ca. das 6-fache. Diese Zahl mag auf den ersten Blick überraschen und die Meinungen in Fachkreisen hierzu gehen auch auseinander. Ein Blick auf die Situation hilft bei einer realistischen Einschätzung. Warum also wird ein solch starker Anstieg befürchtet?
Eine aktuelle Auswertung des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt, dass die Preise für Immobilien trotz der Corona-Pandemie auch im Jahr 2020 weiter angestiegen sind. Somit hält die steigende Entwicklung der Preise am Immobilienmarkt auch weiter an - allerdings zeigen sich erstmals vereinzelt auch leichte Veränderungen in der Wachstumsdynamik – es lohnt sich also, genauer hinzuschauen. Betrachtet man die Auswertung im Detail, kann man feststellen, dass die Mieten in den Ballungsgebieten nicht mehr so stark ansteigen wie noch in den zurückliegenden Jahren. Das bedeutet, dass die Investoren künftig vermutlich mit leicht schlechteren Renditen als gedacht kalkulieren müssen – aber auch, dass möglicherweise weniger Immobilienkäufe stattfinden, da die Mieten nicht mehr in dem Maße steigen, dass sich ein Kauf lohnt.
Der Wirtschaftsrat der CDU Deutschland hat Herrn Andreas Schrobback in die Bundesfachkommission Bau, Immobilien & Smart Cities berufen. Der Unternehmer ist Gründer und CEO der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding, einem Immobilieninvestor, Projektentwickler und Investmentmanager mit Hauptsitz in Berlin und Tochtergesellschaften in Köln, Leipzig, Magdeburg und Frankfurt am Main mit mehr als 18-jähriger Fachexpertise in der Immobilien- und Wohnwirtschaft.
Die AS Unternehmensgruppe Holding – ein Immobilienentwickler und Bestandshalter für Wohnimmobilien mit Hauptsitz in Berlin – hat die erste Ankaufstransaktion in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen und ein weiteres Mehrfamilienhausportfolio in der Südvorstadt - einer von Leipzigs Toplagen - erworben. Das Gründerzeitgebäude aus dem Jahr 1881 befindet sich im Herzen Leipzigs in absolut exponierter Lage in unmittelbarer Nähe des Körnerplatzes und des Albrecht-Dürer-Platzes und unweit der Karl-Liebknecht-Straße, die - unbestritten - einer der Szene- und „Kiez“-Straßen der Stadt und gleichzeitig trendige Flaniermeile der sächsischen Metropole ist.