Die Ballungszentren in Deutschland sind bereits heute durch hohe Mieten und Kaufpreise gekennzeichnet. Viele Menschen finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum in innenstadtnahen Lagen. Der Flüchtlingszustrom scheint die Lage noch zu verschlechtern. Investoren fragen sich deshalb, wo es sich besonders lohnt, Kapital anzulegen. Die Postbank hat im Auftrag der Wirtschaftswoche deshalb einmal eine Studie mit insgesamt 36 untersuchten Städten durchgeführt und ein Ranking der 15 teuersten Regionen in Deutschland und wie es dort in 2030 aussehen könnte, erstellt. Die Studie der Postbank geht dabei davon aus, dass bis 2030 noch ca. 1 Million Menschen nach Deutschland einwandern werden. Die angenommene Verteilung der Flüchtlinge erfolgt dann auf die Bundesländer nach dem Königsteiner Schlüssel und innerhalb der Länder erfolgt anschließend eine Aufteilung nach Bevölkerungsanteilen.