Die AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding, ein Immobilien-projektentwickler und Investmentmanager aus Berlin, hat erneut ein unsaniertes Denkmal-Mehrfamilienhaus in Magdeburg erworben. Das Objekt liegt im beliebten und aufstrebenden Stadtteil Buckau im Sanierungsgebiet „Buckauer Insel“.
Die AS Unternehmensgruppe Holding – ein Projektentwickler und Bestandshalter für Wohnimmobilien mit Hauptsitz in Berlin hat ein weiteres imposantes Mehrfamilienhausportfolio in Leipzig erworben. Das Gründerzeitensemble aus dem Jahr 19. Jahrhundert mit insgesamt mehr als 700 qm Wohnmietfläche sowie Ausbaupotential im Dachgeschoss und großer Grundstücksreserve, befindet sich in Altlindenau. Der Stadtteil liegt im Westen von Leipzig und wird durch das im Osten verlaufende Elsterbecken, im Süden von Plagwitz, im Norden von Leutzsch und im Westen durch die historische „Zeitzer Eisenbahn“ umgrenzt. Der Stadtteil wird aktuell verstärkt von Familien und Studenten nachgefragt. Die Bausubstanz besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern und durch die Nähe zum Zentralstadion und dem Kulturpark „Clara Zetkin“ besitzt das gesamte Gebiet einen hohen Erholungs- und Freizeitwert. „Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Die Innenstadt Leipzigs erreicht man sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto in nur 10 bis 15 Minuten. Durch zahlreiche Läden und Einkaufsmöglichkeiten findet man im Umfeld alle Dinge des täglichen Bedarfs“, so Frank Ziemann, Head of Transaction der AS UNTERNEHMENSGRUPPE.
Im Mai sind die Zinsen für Baukredite wieder stärker gestiegen. Nach einem nur verhaltenen Anstieg im April zeigt sich aktuell ein stärkerer Trend hin zu einer deutlicheren Verteuerung der Kredite. So zahlen laut der aktuellen Erhebung des Immobilien-Finanzierers Interhyp Interessenten Anfang Mai für ein Baudarlehen mit einer Zinsbindung von 10 Jahren durchschnittlich 0,93 % Zinsen – der Zinssatz nähert sich also der 1 %-Marke. Selbst der günstigste Zinssatz für Darlehen mit einer 15-jährigen Zinsbindung liegt nun über der 1 %-Marke. Bei den Neukreditabschlüssen zeichnet sich derzeit zudem ein sehr hohes Volumen ab. Experten gehen davon aus, dass die Bauzinsen langfristig weiter steigen könnten - derzeit bestehe aber noch die Möglichkeit, günstige Darlehen oder Anschlusskredite zu finden. Hierfür sollte man allerdings schon einen möglichst umfangreichen Zins- und Konditionenvergleich durchführen.
Die AS Unternehmensgruppe Holding – ein Projektentwickler und Bestandshalter für Wohnimmobilien mit Hauptsitz in Berlin hat ein weiteres Mehrfamilienhausportfolio in Leipzig erworben. Das Gründerzeitensemble aus dem Jahr 19. Jahrhundert, bestehend aus Vorder- und Hinterhaus mit insgesamt mehr als 1.600 qm Wohnmietfläche, befindet sich in bevorzugter Lage im Herzen Leipzigs in unmittelbarer Nähe des berühmten Schillerhauses und des Gohliser Schlösschen’s und zählt damit zu den beliebtesten Wohnquartieren Leipzigs.
Wie der Focus in einem aktuellen Artikel berichtet ziehen die Mieten vor allem in den Städten weiter ungebremst an – trotz Corona. Bezahlbarer Wohnraum in den Ballungsgebieten ist für viele Menschen fast kaum auffindbar – zwar gibt es noch eine kleine Zahl an Wohnungen, die unter 1500 oder 1000 Euro im Monat kosten, doch sind diese kaum verfügbar, haben Macken bzw. sind sanierungsbedürftig oder werden schlicht vom Vermieter aus Sicherheitsgründen an finanziell leistungsfähigere Mieter vergeben. Viele Fachleute glauben zudem an eine Fortsetzung des Preisanstiegs auch in den nächsten Monaten – so erwarten z. B. die Immobilienweisen in ihrem Frühjahrsgutachten „dass sich der Mieten- und Kaufpreisanstieg in Deutschland im Jahr 2021 und zunächst auch darüber hinaus fortsetzen wird“. Allerdings wird damit gerechnet, dass sich die Stärke des Anstiegs verringern wird – insbesondere in den Brennpunkten München, Hamburg und Düsseldorf, da hier eine besondere große Bautätigkeit herrscht.