Erfahrungen & Bewertungen zu AS Unternehmensgruppe

Viewing entries tagged
denkmalgeschützte Wohnimmobilien

Pressemitteilung AS-Unternehmensgruppe Berlin - vorfristige Fertigstellung und Übergabe eines wunderschönen Denkmalensembles in Leipzig -  

Pressemitteilung AS-Unternehmensgruppe Berlin - vorfristige Fertigstellung und Übergabe eines wunderschönen Denkmalensembles in Leipzig -  

Die AS-Unternehmensgruppe gibt die vorfristige Fertigstellung eines weiteren Immobilienprojektes bekannt. Diesmal handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus in markanter Ecklage in Leipzig-Leutzsch, direkt gegenüber dem Leutzscher Rathaus. Nach umfassender, hochwertiger und selbstverständlich denkmalgerechter Kernsanierung kann das um 1910 erbaute Mehrfamilienhaus nun an seine neuen Eigentümer übergeben werden. Im Erdgeschoss des Gebäudes sind 2 Ladenlokale situiert, die separat von den Wohneinheiten vermietet werden. In fußläufiger Nachbarschaft zu dem wunderschönen und denkmalgeschützten Gebäude befinden sich Anschlüsse an den Nahverkehr und das Einkaufszentrum Leutzsch-Arkaden. Das Leipziger Stadtzentrum kann darüber hinaus mit dem Auto oder der Bahn in etwa 10 bis 15 Minuten erreicht werden. Das Gebäude wurde unter Beachtung der geltenden Denkmalschutzgesetze aufwendig und umfassend saniert, modernisiert sowie energetisch optimiert. Für die Bewohner bietet es somit nun ein äußerst ansprechendes Wohnambiente in einem sehr begehrten Stadtviertel Leipzigs inklusive problemloser Anbindung an die Infrastruktur. Die großen Arbeitgeber der Region, sowie diverse Einkaufsstätten, Kindergärten, Schulen, ärztliche Versorgung etc. können in kurzer Zeit erreicht werden. 

AS Unternehmensgruppe Vertriebsstart eines weiteren Sanierungsobjekts

AS Unternehmensgruppe Vertriebsstart eines weiteren Sanierungsobjekts

Die AS Unternehmensgruppe gibt den Vermarktungsstart eines weiteren Sanierungsobjekts in Leipzig bekannt. Diesmal handelt es sich um ein Baudenkmal in der Lützner Straße im Ortsteil Lindau in einer bevorzugten Wohn- bzw. Geschäftslage. Das Objekt befindet sich ein einer zusammenhängenden, gründerzeitlichen Bausubstanz – das Baujahr liegt um ca. 1900. Insgesamt bietet das Objekt 14 Wohneinheiten mit Größen zwischen 55 und 100 m² - die Gesamtwohnfläche beträgt 945 m². Das ehemals klassische Industriellen- und Arbeiterviertel erstreckt sich westlich des Leipziger Zentrums inmitten wunderschöner Natur (z. B. Kulkwitzer See oder Schönauer Park) mit vielen fußläufigen Einkaufs- und Entspannungsmöglichkeiten. Die Quartiersstruktur in diesem Viertel besitzt einen ganz besonderen Charme und kann nun bald durch ein weiteres, renoviertes und saniertes Denkmalobjekt vielen weiteren Familien, Arbeitnehmern oder Senioren ein charakteristisches Zuhause in reizvollem Ambiente bieten. Die direkte Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz ist genauso gegeben wie (durch die direkte Verbindung der Lützner Straße zur Bundesstraße 87) die Anbindung an das weitverzweigte Straßennetz Leipzigs. Diese hervorragende, infrastrukturelle Anbindung ermöglicht es, die großen Arbeitgeber in der Umgebung (z. B. Flughafen, DHL, Amazon, Porsche oder BMW) rasch zu erreichen. Die Vermarktung wird durch eine anhaltend hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum im Großraum Leipzig unterstützt - für die Investoren bietet dieses Projekt somit eine sehr interessante und sichere Kapitalanlage.