Der Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (vbw) und viele weitere Fachleute schätzen, dass es in Deutschland generell zu wenige altersgerechte Wohnungen gibt. Die Vorzeichen hierzulande weisen auf einen weiter zunehmenden Bedarf an entsprechenden Wohnmöglichkeiten hin. Das altersgerechte bzw. barrierefreie Wohnen wird für viele Menschen immer wichtiger – die Älteren werden mehr und sie werden durchschnittlich immer älter. Politik und Wirtschaft sind aktuell so gefragt wie nie zuvor, die Möglichkeiten und die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum voranzutreiben, um dem ansteigenden Bedarf Rechnung zu tragen. Hierzu fordern viele Experten, eine Lockerung der Bauvorschriften einzuleiten und die Kosten für entsprechenden Wohnraum durch geeignete Maßnahmen zu senken. Viele Vorschriften oder Normen würden die Schaffung von entsprechendem Wohnraum eher behindern als fördern. Es sind flexible Lösungen gefragt, die von der Politik im Zusammenspiel mit der Bauwirtschaft erarbeitet werden müssen, um möglichst rasch eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen.