Die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie der Bundesregierung hatte eigentlich den Sinn, Immobilienkreditnehmer vor den möglichen Folgen einer finanziellen Überlastung zu schützen. Sie verpflichtet Kreditgeber zur strikteren und detaillierteren Bonitätsprüfung bei den Antragstellern, bevor ein Immobilienkreditangebot erfolgen kann. Das deutsche Baugewerbe in Form seines Zentralverbandes hat nun laut einem Bericht von cash-online die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie und deren Auswirkungen scharf kritisiert. Die Kritik bezieht sich vor allem darauf, dass durch die neuen Vergaberichtlinien junge Familien und ältere Menschen von einer Immobilienfinanzierung gänzlich ausgeschlossen würden. So könnten die Anschaffung oder die Sanierung einer Immobilie nicht erfolgen. Viele Kreditanfragen würden schon heute nur wegen der neuen strikteren Vorgaben nicht mehr zustande kommen.