Ein Artikel der Wirtschaftswoche beschäftigt sich mit dem Thema Kaufrausch am weltweiten Immobilienmarkt. Günstige Kredite und eine Art Torschlusspanik bei Käufern lassen die Preise für Immobilien beinahe überall stark ansteigen, während die Nachfrage nach guten Gelegenheiten immer weiter zunimmt. Die Kollapsgefahr steigt global an. Doch wie ernst ist die Lage wirklich?