Nach einem aktuellen Bericht sind die Preise für Wohneigentum auch 2017 wieder sehr stark angezogen. Mit einem ermittelten Plus für das zweite und dritte Quartal von 6,56 % stiegen die Preise wieder einmal stärker als im Vorjahreszeitraum (damals lag die Steigerung bei 6,03 %). In 2015 betrug der Preisauftrieb sogar nur ca. 5 %. Diese Ergebnisse zeigt das Werk „Deutschlandtrend Wohneigentum 2017“ des IVD (Immobilienverband Deutschland, Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V.), welches diese Steigerungsraten für die Verkaufspreise für Bestands-Wohneigentum mit mittlerem Wohnwert ermittelte. Es wurden Daten in ca. 370 Städten in Deutschland erfasst. Ursächlich für diese hohen Preissprünge ist nach Einschätzung von Fachleuten die auch weiterhin vorherrschende Wohnraumknappheit. Die Forderung an die Politik lautet deshalb, dass die Förderung von Wohneigentum wieder in den Blickpunkt gerät und hier entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.