Ein Artikel von cash-online berichtet über eine Studie der Deutschen Hypo aus der Reihe „Global Markets“, nach der es keine Entwicklung hin zu einer Preisblase am deutschen Wohnungsmarkt gibt. Das Thema wurde zuletzt heiß diskutiert, da die aufgetretenen Preissteigerungen am Immobilienmarkt für viele Menschen Anlass waren, über die mögliche Gefahr einer Blasenbildung nachzudenken. Doch laut der Studie lassen sich die zuletzt beobachteten Preissteigerungen durchaus fundamental erklären. Hier sind neben dem sehr niedrigen Zinsniveau insbesondere wirtschaftliche und auch demographische Entwicklungen wesentliche Einflussfaktoren. Zu einer Blasenbildung gehören grundsätzlich noch sehr viel mehr verschiedene Faktoren, die derzeit so nicht auszumachen sind. Günstiges Kapital hat die Menschen zuletzt zu mehr Immobilieneigentum angetrieben, was generell für eine Belebung am Immobilienmarkt und den damit verbunden Wirtschaftssektoren geführt hat.