Eine aktuelle Studie der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) bescheinigt Deutschland auch weiterhin steigende Immobilienpreise – allerdings mit nachlassendem Tempo. Nach den Ergebnissen der Studie zeigt sich, dass die Preise am gesamtdeutschen Markt in 2017 um ca. 8 % angestiegen sind – bei Wohnimmobilien war dabei eine Steigerung um 8,3 % und bei gewerblichen Immobilien eine Steigerung um ca. 7 % auszumachen. Betrachtet man die vergangenen ca. 8 Jahre, haben sich die Immobilienpreise hierzulande fast verdoppelt. Viele Menschen befürchten nun, dass diese Entwicklung weitergeht und sich eine Immobilienblase in Deutschland bilden könnte. Doch die Studienresultate bestätigen diese Vermutung nicht. Zunächst einmal liegt Deutschland mit seinen Immobilienpreisen im europäischen Vergleich immer noch in vergleichsweise moderater Position – in anderen Ländern wie beispielsweise in Großbritannien, Spanien oder Irland sind die Immobilienpreise im Schnitt deutlich höher. Außerdem erwartet die Studie einen sich abschwächenden Preisauftrieb – es sei zudem noch Luft nach oben bei der Preisentwicklung.