Nach einer aktuellen Studie des Baufinanzierungsanbieters Hüttig & Rompf sind vor allem Eigennutzer vom Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland betroffen. Die Zahlen ergaben, dass im Vergleich zu vor 10 Jahren durchschnittlich mehr als 20 Monatsgehälter zusätzlich aufgebracht werden müssen, um eine entsprechend vergleichbare Wohnung zu erwerben. Ein Ende dieses Anstiegs ist dabei nicht abzusehen, weil nun auch noch steigende Bauzinsen hinzukommen könnten. Kapitalanleger hingegen werden zwar ebenfalls belastet, jedoch in geringerem Maße als die Eigennutzer. Hier ist grundsätzlich das zur Verfügung stehende durchschnittliche Einkommen höher als bei Eigennutzern und zudem haben die Anleger die Möglichkeit, kleinere Wohneinheiten zu erstehen.